ambulante Operationen
- Zirkumzision (Beschneidung)
- Frenulumplastik (Operation des zu kurzen Bändchens)
- Vasektomie (Sterilisation des Mannes)
Tumortherapie
- interstitielle Brachytherapie mit Seeds (iBrachy)
- Active Surveillance (eine Behandlungsstrategie, welche die aktive, engmaschige Beobachtung bzw Überwachung des Patienten in den Vordergrund stellt. Eine Behandlung
findet erst statt, wenn die Erkrankung des Patienten sich verschlechtert oder der Patient einen konkreten Therapiewunsch äußert)
- medikamentöse Tumortherapie
- zytostatische Therapie
- antihorminelle Therapie
- zielgerichtete Therapie
- Immuntherapie
- komplementäre Therapie (Behandlungsverfahren der sog. Alternativmedizin, die ergänzend zur schulmedizinischen Therapie zum Einsatz kommen, z.B. Misteltherapie)
- palliative Therapie (Maßnahmen bei fortgeschrittenen Karzinomen, die nicht auf Heilung einer Erkrankung, sondern auf Linderung der durch sie ausgelösten Beschwerden ausgerichtet sind)